Freizeit & Erholung

Tschirn über sich

Es liegt auf fast 700 m Höhe im Naturpark Frankenwald, am Rennsteig und der Grenze zum Thüringer Schiefergebirge. Die 600-Einwohnergemeinde ist politisch selbstständig und gehört zur Verwaltungsgemeinschaft Teuschnitz im Landkreis Kronach. Tschirn hat eine 700-jährige Geschichte; und heute noch erhalten eine Vielzahl an Vereinen die traditionelle und bodenständische fränkische Lebensart. Die dem Hl. Jakobus geweihte und weithin sichtbare neugotische Kirche ist das Wahrzeichen von Tschirn. Die einzigartige Mittelgebirgslandschaft bietet mit seinen weiten Wäldern und idyllischen Tälern in unberührten Landschaften mit einer artenreichen Flora und Fauna Ruhe und Erholung. Beste Möglichkeiten für Radfahren, Nording walking und Wandern geben Abwechslung und schaffen Fitness.

Interessante Sehenswürdigkeiten und Freizeitangebot finden sich in unmittelbare Nähe.

Deftig fränkische Küche und die unbeschwerte Lebensart der Menschen, gemütliche Dorfwirtshäuser und gehobene Gastronomie bis hin zur Wellness in der Region laden Weltenbummler, Geschäftsreisende und Erholungssuchende gleichermaßen zu uns ein. .

Die Frankenwald-Hochstraße und Porzellanstraße führen durch Tschirn und verbinden die Bier- und Burgen-Straße.


Ausgangspunkt für Fitness

Eine gut markierte Wanderlandschaft liegt vor unserer Tür mit

Rennsteig, Karl-Bock-Weg, Seenweg, Europäischer Fernwanderweg Ostsee – Adria

und viele Tourenvorschläge der Wandergebiete: Naturpark Frankenwald und Thüringer Schiefergebirge.


im Winter

Langlaufparadies ab Tschirn – Rennsteig - Teuschnitz - Reichenbach – Lehesten und um den Wetzstein – Nordhalben

Lift-Abfahrten in Nordhalben, Ludwigsstadt, Tettau und Wurzbach.


Nordic Walking

Tschirn (Priesterich)

Länge: 10,4km
Schwierigkeitsgrad: leicht / mittelschwer
Höhendifferenz: 98m
Streckenbeschaffenheit: Wald-/Forstweg 100%
Start: Tschirn, Jugendheim

Dobergrund - Priesterich

Länge: 2,4km
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
Höhendifferenz: 98m
Streckenbeschaffenheit: Wald-/Forstweg 100%
Start: Tschirn, Jugendheim


©2023, Gemeinde Tschirn